Lorem Ipsum
Lorem Ipsum
Lorem Ipsum
Hausgeräte direkt vom Hersteller
Gratis Altgerätemitnahme
10 Jahre Ersatzteilgarantie
Ratenzahlung per PayPal
Lorem Ipsum
Lorem Ipsum
Lorem Ipsum
Wie Sie sie anbringen und entfernen – und was passiert, wenn Sie mit Transportsicherung waschen
Der Name ist Programm: Eine Transportsicherung schützt die Waschmaschine beim Transport. Es handelt sich dabei um Gewindebolzen, die an der Rückwand der Waschmaschine angebracht sind. Sie verhindern, dass sich die Wascheinheit beim Transport frei bewegt. Sollte die Wäschetrommel während des Transports hin- und herschwingen und gegen das Gehäuse schlagen, kann es zu Schäden am Gerät kommen, die häufig irreparabel sind. Deshalb sorgt die Transportsicherung dafür, dass die Wascheinheit fest an ihrem Platz verschraubt ist.
Bei Frontladern von Bauknecht besteht die Transportsicherung aus vier Schrauben, bei Topladern aus sechs Schrauben und einer Metalltraverse.
Zum Entfernen der Transportsicherung brauchen Sie kein Spezialwerkzeug. Die Schrauben lassen sich mit handelsüblichen Werkzeugen herausdrehen – ein Steckschlüssel oder ein Sechskantschlüssel reicht hier schon aus.
Sind Sie damit ausgestattet, ist das Entfernen der Transportsicherung denkbar unkompliziert: Entfernen Sie einfach alle Transportschrauben. Manche Modelle haben farbig markierte Sicherungen, andere nicht – wenn Sie sich unsicher sind, sehen Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Waschmaschine nach, um welche es sich handelt. Normalerweise sollten sie aber gut zu erkennen sein.
Anschließend verschließen Sie die entstandenen Öffnungen in der Rückwand mit den mitgelieferten Abdeckklappen. Ganz wichtig: Sie sollten die Gewindebolzen unbedingt aufbewahren, damit Ihre Waschmaschine für den nächsten Umzug gerüstet ist.
Wie Sie die Transportsicherung der Waschmaschine in wenigen Handgriffen entfernen, zeigt Ihnen auch unser Video:
So einfach, wie sie sich herausschrauben lässt, kann man sie auch wieder anbringen. Ziehen Sie den Netzstecker, drehen den Wasserzulaufhahn zu und stellen einen Eimer bereit, um Restwasser aus den Schläuchen aufzufangen. Danach können Sie die Transportsicherung anbringen. Hier empfiehlt es sich, hier zu zweit vorzugehen: Einer justiert die Wascheinheit, der andere bringt an der Rückwand der Maschine die Schrauben an. Testen Sie, ob die Transportsicherung festsitzt, indem Sie in die Trommel greifen und versuchen sie diese nach vorne und hinten zu bewegen. Wenn Sie sich die Wacheinheit nicht mehr vor und zurück bewegen lässt ist die Maschine für den Transport bereit.
Glücklicherweise bedeutet ein Verlust der Transportsicherung nicht, dass Sie die Maschine nie mehr transportieren können. Im Ersatzteilshop finden Sie neue Original-Transportsicherungen von Bauknecht. Die Kosten halten sich dabei im Rahmen. Wenn Sie also Ihre ursprüngliche Transportsicherung im Umzugschaos verlegt haben, bestellen Sie sich am besten direkt eine neue. Achten Sie darauf, Original-Ersatzteile von Bauknecht zu bestellen, da sich die Transportsicherung von Hersteller zu Hersteller unterscheidet. Bei Ebay eine beliebige neue Transportsicherung zu bestellen, löst das Problem also in der Regel nicht.
Ersatzteile entdecken
Es kommt vor, dass man nach dem Transportieren vergisst, die Sicherung zu entfernen. Bleibt die Transportsicherung beim Waschen drin, können schwere Schäden an der Maschine entstehen, die nicht von der Herstellergarantie gedeckt werden:
• Das Gerät springt beim Schleudern und kann dabei vom Podest fallen
• Die Trommel kann reißen
• Worst Case Scenario: der Schlauch reißt ab und evtl. sogar der Wasserhahn – Wasser läuft aus und es kommt zum Wasserschaden in Ihrer Wohnung
Denken Sie also unbedingt daran, die Transportsicherung vor dem ersten Waschgang zu abzuschrauben!