Hausgerรคte direkt vom Hersteller

Gratis Altgerรคtemitnahme

10 Jahre Ersatzteilgarantie

Ratenzahlung per PayPal

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum

Trockner reinigen: Darauf mรผssen Sie achten

Trockner reinigen: Darauf mรผssen Sie achten

Reinigungsmittel, Zubehรถr und mehr โ€“ mit diesen Tipps bleibt Ihr Gerรคt sauber und funktionstรผchtig

In manchen Haushalten ist der Wรคschetrockner beinah unverzichtbar โ€“ etwa in GroรŸfamilien oder einem kleinen Haushalt, wo wenig Platz fรผr den Wรคschestรคnder vorhanden ist. Da ist das Unglรผck groรŸ, wenn das Gerรคt plรถtzlich streikt. Damit der Wรคschetrockner langfristig anstandslos seinen Dienst tut, braucht er regelmรครŸig Ihre Aufmerksamkeit. So vermeiden Sie, dass in ein paar Jahren teure Ersatzteile nรถtig werden. Spรคtestens wenn die Trockenvorgรคnge immer lรคnger werden, ist es Zeit, den Trockner zu reinigen.
Warum den Trockner reinigen?

Warum den Trockner reinigen?

Genau wie bei der Waschmaschine sammeln sich im Inneren des Gerรคts Rรผckstรคnde aus der Wรคsche und Feuchtigkeit โ€“ ein idealer Nรคhrboden fรผr Bakterien. Vermehren sich die Keime zu stark, kann es sein, dass die Wรคsche unangenehm riecht, wenn sie aus dem Trockner kommt โ€“ von Hygiene ganz zu schweigen. Zudem kรถnnen Kalkablagerungen die Funktionstรผchtigkeit des Trockners behindern und sogar den Stromverbrauch heben. RegelmรครŸig sollte das Gerรคt von Schmutz befreit werden, um diese Mรคngel zu vermeiden.

Trockner reinigen โ€“ welche Reinigungsmittel eignen sich?

Trockner reinigen โ€“ welche Reinigungsmittel eignen sich?

Wรคhrend sich die Waschmaschine รผber eine regelmรครŸige Behandlung mit Entkalker und Waschmaschinenreiniger freut, ist die Reinigung des Wรคschetrockners denkbar einfach. Glรผcklicherweise brauchen Sie dafรผr kein spezielles Zubehรถr oder besondere Reinigungsmittel im Haushalt zu lagern. Ihren Trockner reinigen Sie am besten mit einfachen Hausmitteln โ€“ eine Bรผrste und etwas Wasser, und Essig fรผr die Verkalkungen reichen schon aus.

Damit Ihr Wรคschetrockner gut in Schuss bleibt, sollten Sie ihn nach jeder Nutzung richtig warten. Das hรถrt sich allerdings komplizierter an, als es ist. Tatsรคchlich reichen schon folgende Schritte aus, um das Gerรคt instand zu halten:

RegelmรครŸige Wartung fรผr ein langes Leben

RegelmรครŸige Wartung fรผr ein langes Leben

Leeren Sie den Wassertank. Diesen finden Sie normalerweise oben links an der Frontseite des Gerรคts. Wasser, das sich hier ansammelt, sollte nach jedem Trockenvorgang entfernt werden, auch wenn sich hier keine rauen Mengen an Flรผssigkeit befinden. Ist der Tank erst einmal vollgelaufen, verweigert der Trockner nรคmlich den Dienst und stoppt mรถglicherweise mitten im Trockenvorgang. Alternativ kann man das Kondenswasser bei allen Bauknecht Trocknern direkt ins Abwasser leiten, dann fรคllt dieser Wartungsschritt weg.

Nach jedem Trocknen nehmen Sie das Flusensieb aus dem Wรคschetrockner und entfernen Sie Fusseln, die sich wรคhrend des Trockenvorgangs hier gesammelt haben โ€“ ganz gleich, ob es sich bei Ihrem Gerรคt um einen Wรคrmepumpen- oder einen Kondenstrockner handelt. Das Flusensieb befindet sich meistens in der Nรคhe oder direkt in der Tรผr. Hierfรผr brauchen Sie kein spezielles Zubehรถr โ€“ wenn Sie die Flusen nicht mit den Hรคnden abnehmen wollen, reicht eine weiche Bรผrste. Beim Wรคrmepumpentrockner muss nach einigen Trockengรคngen auch das zweite Flusensieb vor dem Wรคrmetauscher gereinigt werden. Beim Kondensationstrockner muss ebenfalls regelmรครŸig der Wรคrmetauscher im Sockel abgespรผlt werden. Bei Bauknecht ist aber auch hier ein Flusensieb angebracht, welches sich leicht mit der Hand reinigen lรคsst.

Wรคschetrockner-Trommel sรคubern โ€“ Feuchtigkeitssensoren nicht vergessen

Wรคschetrockner-Trommel sรคubern โ€“ Feuchtigkeitssensoren nicht vergessen

Neben der regelmรครŸigen Reinigung nach dem Trockenvorgang sollten Sie alle paar Monate den Wรคschetrockner ausgiebig reinigen. Dazu gehรถrt es auch, nach den Feuchtigkeitssensoren zu schauen. Diese befinden sich bei den meisten aktuellen Modellen auf den Trommelrippen, wenn sie vorhanden sind. Weitere sind direkt hinter dem Flusensieb an der Tรผr angebracht. Diese Sensoren รผberprรผfen die Feuchtigkeit der Wรคsche und halten das Programm an, wenn sie trocken ist. Allerdings lagert sich hier mit der Zeit Kalk ab, das die Funktionsweise der Sensoren beeintrรคchtigen kann โ€“ der Trockner schaltet sich dann viel zu frรผh ab, die Wรคsche wird nicht trocken. Sehen Sie deshalb regelmรครŸig nach, in welchem Zustand sich die Feuchtigkeitssensoren befinden. Mit einem Spritzer Zitronensรคure oder Essig, den man ja stets im Haushalt hat, auf einem feuchten Wischtuch kรถnnen Sie den Kalk ganz einfach entfernen. Wenn sie mit Essig gereinigt werden, ist es wichtig, dass man den Essig wieder gut auswischt, damit keine Rรผckstรคnde in der Trommel bleiben und die nรคchste Wรคsche nicht damit in Berรผhrung kommt.

Flusenrieb reinigen beim Trockner

Flusenrieb reinigen beim Trockner

Wie bereits gesagt, gehรถrt die Reinigung des Flusensiebs zur regelmรครŸigen Wartung. Nach jedem Trocknen sollten Sie das Flusensieb sรคubern. So verhindern Sie, dass sich hier hartnรคckige Fusselteppiche ablagern. Es kann jedoch sein, dass sich am Flusensieb des Trockners Staub ansammelt, der sich nicht ohne weiteres entfernen lรคsst. Bei der Tiefenreinigung des Wรคschetrockners sollten Sie das Flusensieb deshalb nicht vernachlรคssigen. Hat sich eine Staubschicht angelagert, hilft Saugen oder Abbrausen: Spรผlen Sie das Flusensieb mit lauwarmem Wasser ab und lassen Sie es vollstรคndig trocknen, ehe Sie es wieder in das Gerรคt einsetzen. Wรคhrenddessen kรถnnen Sie das Fach, in dem das Flusensieb normalerweise sitzt, mit einer Bรผrste und einem Staubsauger reinigen.

Wรคrmepumpentrockner und Kondenstrockner unterschiedlich reinigen
Wรคrmepumpentrockner und Kondenstrockner unterscheiden sich in ihrer Funktionsweise โ€“ und damit auch beim Aufbau. Da liegt es nahe, dass bei der Reinigung unterschiedliche Aspekte berรผcksichtigt werden mรผssen. Hier die wichtigsten Unterschiede auf einen Blick:
Wรคrmepumpentrockner reinigen
Kondensationstrockner reinigen
Sรคubern Sie den Kondensator zunรคchst mit einem Staubsauger. AnschlieรŸend mit einem Schwamm und warmem Wasser und lassen Sie ihn vollstรคndig trocknen, bevor Sie ihn wieder in die Maschine einsetzen. Sehen Sie sicherheitshalber in der Bedienungsanleitung des Gerรคtes nach oder rufen Sie einen Techniker, wenn Sie sich unsicher dabei sind. Auch der Kondenswasserbehรคlter sollte regelmรครŸig gereinigt werden, mindestens viermal im Jahr. Dazu wischen Sie mรถgliche Ablagerungen mit einem feuchten Tuch grรผndlich weg. Alle drei Monate sollte der Kondensator (Wรคrmetauscher) gereinigt werden. Bauknecht Trockner haben einen Filter vor dem Wรคrmetauscher der gereinigt werden muss, sobald die Anzeige im Display dazu auffordert. In der Bedienungsanleitung Ihres Gerรคtes erfahren Sie, wie Sie diesen entfernen. Sรคubern Sie den Kondensator mit einem Schwamm und warmem Wasser und lassen Sie ihn vollstรคndig trocknen, bevor Sie ihn wieder in die Maschine einsetzen. Sehen Sie sicherheitshalber in der Bedienungsanleitung des Gerรคtes nach oder rufen Sie einen Techniker, wenn Sie sich unsicher dabei sind. Auch der Kondenswasserbehรคlter sollte regelmรครŸig gereinigt werden, mindestens viermal im Jahr. Dazu wischen Sie mรถgliche Ablagerungen mit einem feuchten Tuch grรผndlich weg.
Bauknecht Wรคschetrockner
Bauknecht Wรคschetrockner
Produkte entdecken
Flecken richtig entfernen
Flecken richtig entfernen
Mehr erfahren
Active Care Waschtrockner โ€“ Waschen und Trocknen in einem Gerรคt
Active Care Waschtrockner โ€“ Waschen und Trocknen in einem Gerรคt
Jetzt entdecken

TOP PRODUKTE