Hausgerรคte direkt vom Hersteller

Gratis Altgerรคtemitnahme

10 Jahre Ersatzteilgarantie

Ratenzahlung per PayPal

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum

Waschmaschine macht Gerรคusche beim Drehen: Woran liegtโ€™s?

Waschmaschine macht Gerรคusche beim Drehen: Woran liegtโ€™s?

Klappern und Schleifen kann viele Ursachen haben

Knattern, Rattern und Schleifen, Poltern und Rumpeln, Kratzen und Scharren: Das alles sind Gerรคusche, die man aus der eigenen Waschmaschine lieber nicht hรถren mรถchte. Trotzdem kommt es bisweilen vor, dass die Waschmaschine Gerรคusche beim Drehen macht. Zum gewohnten Schleuder-Sound kommt dann eine Gerรคuschkulisse, die nicht nur laut, sondern auch besorgniserregend ist. Wir helfen Ihnen bei der Suche nach den Ursachen fรผr das Problem โ€” nicht immer muss es der vielgefรผrchtete Lagerschaden sein.
Ursache Nr. 1: Knรถpfe und ReiรŸverschlรผsse

Ursache Nr. 1: Knรถpfe und ReiรŸverschlรผsse

Manche Gerรคusche, die beim Waschen erzeugt werden, sind ganz normal und unbedenklich. Falls Sie etwa Hemden mit Knรถpfen oder Kapuzenpullis mit ReiรŸverschlรผsseln waschen, kann es sein, dass diese wรคhrend des Waschgangs gegen die Trommel klopfen. SchlieรŸen Sie am Besten alle ReiรŸverschlรผsse und Knรถpfe an den Textilien. Dadurch kommt es seltener zu Gerรคuschen und zusรคtzlich schont dies auch die Wรคsche. Es muss sich also keinesfalls sofort um einen Fremdkรถrper in der Maschine handeln. Wenn Sie allerdings gerade nur Bettlaken, Handtรผcher oder andere Textilien ohne entsprechende Applikationen waschen, dann kann es auf ein Problem hindeuten, wenn die Waschmaschine klappert oder quietscht.

Ursache Nr. 2: Fremdkรถrper in der Maschine

Ursache Nr. 2: Fremdkรถrper in der Maschine

Trotz vermeintlich grรผndlicher Kontrollen kommt es รถfter mal vor, dass sich doch noch Fremdkรถrper in Hosentaschen verstecken โ€“ zum Beispiel Kleingeld, Haarklammern oder vielleicht auch mal der Fahrradschlรผssel. Wรคhrend des Waschgangs werden diese Gegenstรคnde aus den Taschen herausgespรผlt und klappern dann in der Wรคschetrommel herum.

Normalerweise kรถnnen Sie solche Fremdkรถrper nach dem Waschen einfach entnehmen. Allerdings kommt es vor, dass kleinere Gegenstรคnde durch die Lรถcher in der Trommel herausrutschen und zwischen Wรคschetrommel und Bottich landen. รœberprรผfen Sie in ausgeschaltetem Zustand, ob sich die leere Trommel per Hand drehen lรคsst. Ist in diesem Fall die Waschmaschine beim Drehen immer noch laut, ist das ein Anzeichen dafรผr, dass sich ein Objekt auรŸerhalb der Trommel befindet. Die Waschmaschine muss dann aufgeschraubt werden, um den Fremdkรถrper zu entfernen. Es ist wichtig, dass diese Fremdkรถrper entfernt werden da diese sonst Textilien beschรคdigen kรถnnen. Kontaktieren Sie hierzu unseren Service.

Ursache Nr. 3: Der Keilriemen ist abgenutzt

Ursache Nr. 3: Der Keilriemen ist abgenutzt

Wenn die Waschmaschine quietscht beim Drehen, ist das oft ein Anzeichen dafรผr, dass der Keilriemen beschรคdigt ist. Dieser Riemen verbindet den Motor mit der Wรคschetrommel und sorgt dafรผr, dass diese sich beim Waschen in Bewegung setzt. Mit den Jahren kann so ein Keilriemen sich allerdings abnutzen, porรถs werden oder sich lockern. Das verursacht in der Regel ein quietschendes Gerรคusch beim Waschen.

Die gute Nachricht: Ein Keilriemen lรคsst sich relativ kostengรผnstig austauschen. Werfen Sie einen Blick in die Bedienungsanleitung Ihrer Maschine oder kontaktieren unseren Service fรผr eine Reparatur.

Tipp: Unsere Waschmaschinen mit riemenlosen Direktantrieb und der ZEN-Technologie haben deutlich geringere Gerรคuschemissionen und eine bessere Laufruhe dank weniger beweglicher Teile.

Bedienungsanleitung finden Servicetechniker buchen
Ursache Nr. 4: Waschmaschine laut beim Drehen durch Unwucht

Ursache Nr. 4: Waschmaschine laut beim Drehen durch Unwucht

Die Waschmaschine schleudert laut und wandert? Bei รคlteren Maschinen kann es sich einfach um einen Fall von Unwucht handeln. Wenn sich nasse und schwere Wรคsche auf einer Seite der Wรคschetrommel sammelt, kann diese nicht mehr gleichmรครŸig schleudern. In diesem Fall kommt es zur Unwucht: Die Trommel schlรคgt beim Schleudern zu stark in eine Richtung aus, was starke Vibrationen verursacht und auf Dauer die Wรคschetrommel beschรคdigen kann. Dank Unwuchtkontrolle und Unwuchtkorrektur wandern Waschmaschinen heutzutage nicht mehr, sondern belassen die Wรคsche bei Unwucht ungeschleudert in der Trommel.

Passieren kann dies bei zu geringer Beladung: Ein einzelner Pullover beispielsweise oder ein Bettdeckenbezug, der im Kopfkissenbezug liegt,

Wenn die Waschmaschine Gerรคusche beim Drehen macht, dies aber nur zu Beginn des Schleuderdurchgangs vorkommt, ist das oft ein Anzeichen dafรผr, dass die Unwuchtkontrolle noch nicht aktiv ist. Sobald sie sich einschaltet, legen sich die Gerรคusche aus der Wรคschetrommel oft von alleine.

Ursache Nr. 5: Waschmaschine klappert wegen zu wenig Platz

Ursache Nr. 5: Waschmaschine klappert wegen zu wenig Platz

Im ein oder anderen Haushalt besteht die Mรถglichkeit, die Waschmaschine in der Kรผche anzuschlieรŸen statt im Waschkeller. Oft wird sie dann unter der Kรผchenplatte neben anderen Haushaltsgerรคten verbaut. In vielen Waschkellern stehen die Maschinen aus Platzgrรผnden dicht an dicht. Wenn die Waschmaschine laut beim Drehen klappert, kann es in diesem Fall schlicht sein, dass sie zu wenig Platz hat und gegen die umstehenden Haushaltsgerรคte, die Arbeitsplatte darรผber oder die Wand dahinter schlรคgt.

Handelt es sich um eine Unterbau-Waschmaschine, รผberprรผfen Sie, ob sich die StandfรผรŸe der Maschine etwas absenken lassen, um mehr Abstand zur Arbeitsplatte darรผber zu schaffen. Womรถglich lassen sich auch nach rechts und links ein paar Zentimeter Platz schaffen, um das Gerรคusch verschwinden zu lassen.

Die Waschmaschine wandert beim Schleudern? Dann kann es sein, dass sie uneben steht. Testen Sie ggf. mit einer Wasserwaage, ob die Maschine sich nicht doch ein wenig zu einer Seite neigt. Ist das der Fall, sollten Sie die WaschmaschinenfรผรŸe entsprechend justieren.
Im ein oder anderen Haushalt besteht die Mรถglichkeit, die Waschmaschine in der Kรผche anzuschlieรŸen statt im Waschkeller. Oft wird sie dann unter der Kรผchenplatte neben anderen Haushaltsgerรคten verbaut. In vielen Waschkellern stehen die Maschinen aus Platzgrรผnden dicht an dicht. Wenn die Waschmaschine laut beim Drehen klappert, kann es in diesem Fall schlicht sein, dass sie zu wenig Platz hat und gegen die umstehenden Haushaltsgerรคte, die Arbeitsplatte darรผber oder die Wand dahinter schlรคgt.

Ursache Nr. 6: Die Waschmaschine hat einen Lagerschaden

Ursache Nr. 6: Die Waschmaschine hat einen Lagerschaden

Haben Sie auf der Suche nach den Ursachen alle anderen Mรถglichkeiten ausgeschlossen, so kรถnnen ein dumpfes Rumpeln oder ein metallisches Schlaggerรคusch beim Drehen darauf hindeuten, dass die Waschmaschine einen Lagerschaden hat. Bei Waschmaschinen, die schon seit langen Jahren im Dienst sind, kann es vorkommen, dass durch porรถse Dichtungen Feuchtigkeit ins Lager eindringt und zu einem Defekt fรผhrt.

รœberprรผfen Sie, ob ein Lagerschaden vorliegt, indem Sie in die leere Trommel greifen und versuchen, sie nach oben oder unten zu bewegen. Hat die Wรคschetrommel tatsรคchlich zu viel Spielraum, sollten Sie einen Fachmann fรผr eine Reparatur konsultieren, der รผber die entsprechenden Ersatzteile verfรผgt und das Lager austauscht, z. B. รผber unseren Service. Bei sehr alten Waschmaschinen kann ein Lagerschaden aber auch der Anlass sein, in eine neue Maschine zu investieren.

Waschmaschinen entdecken Reparatur buchen
Flecken richtig entfernen
Flecken richtig entfernen
Mehr erfahren
Active Care Waschmaschinen - MEHR ALS 100 FLECKEN BEI NUR 40ยฐ C ENTFERNEN
Active Care Waschmaschinen - MEHR ALS 100 FLECKEN BEI NUR 40ยฐ C ENTFERNEN
Jetzt entdecken
Schonend Waschen
Schonend Waschen
Mehr erfahren

TOP PRODUKTE