Lorem Ipsum
Lorem Ipsum
Lorem Ipsum
Hausgerรคte direkt vom Hersteller
Gratis Altgerรคtemitnahme
10 Jahre Ersatzteilgarantie
Ratenzahlung per PayPal
Lorem Ipsum
Lorem Ipsum
Lorem Ipsum
Mit diesen Tricks halten Sie Ihr Gerรคt dauerhaft in Schuss โ fรผr mehr Genuss und mehr Hygiene
Gelegentlich kommt es vor, dass etwas in der Mikrowelle verbrennt โ sei es das Abendessen vom Vortag, das zu lang oder ein Kirschkernkissen, das bei zu hoher Stufe erhitzt wird. Wichtig ist es in diesem Fall, die Mikrowelle gut auszulรผften. รffnen Sie die Mikrowellentรผr und das Kรผchenfenster weit, damit der verbrannte Geruch sich verflรผchtigen kann. Anschlieรend hilft die Anwendung eines Mikrowellenreinigers oder Hausmittels โ mehr dazu gleich.
Die Mikrowelle stinkt nach Plastik? Das sollte nicht passieren โ das Innere der Mikrowelle besteht in der Regel nur aus Metall oder Glas. รberprรผfen Sie deshalb genau, ob versehentlich eine Abdeckhaube oder der Dampfgarbehรคlter in der Mikrowelle war wรคhrend die Grillfunktion gestartet wurde.
Sei es eine Suppe, die blubbernd kocht oder kleine Fettspritzer, die sich beinah unsichtbar im Innenraum festsetzen: Mit der Zeit sammeln sich in jeder Mikrowelle Reste und Verschmutzungen, auch bei vorschriftsmรครiger Verwendung. Wer das Gerรคt nicht regelmรครig reinigt, stellt dann schnell fest, dass sich unangenehme Gerรผche entwickeln. Die Mikrowelle riecht komisch oder nimmt den Essensgeruch an โ kein Wunder: Saucenspritzer, Fettflecken und verbrannte Reste werden bei jeder Benutzung mit erhitzt. Mit einfachen Mitteln wie Essig oder Zitronensaft lรคsst sich der Geruch glรผcklicherweise entfernen.
Auch Essig ist ein beliebtes Hausmittel, um die Mikrowelle zu reinigen. Geben Sie Wasser in eine mikrowellenfeste Schale und rรผhren Sie einen Schuss Essig ein. Heizen Sie die Mischung fรผr einige Minuten auf hรถchster Stufe in der Mikrowelle auf. Das verdampfende Essigwasser lagert sich im Innenraum der Mikrowelle ab und lรถst dort Verschmutzungen. Lassen Sie den Wasserdampf bei geschlossener Mikrowellentรผr noch einige Minuten wirken. Anschlieรend brauchen Sie nur noch einmal mit einem feuchten Lappen oder Tuch nachzuwischen, um den Dreck zu entfernen.
Fรผr die Reinigung des รuรeren reicht es ein wenig Glasreiniger auf ein weiches Tuch zu geben und damit das Gerรคt abzuwischen.
Essig gehรถrt zu den beliebtesten Reinigungsmitteln im Haushalt. Insbesondere wenn man ihn erwรคrmt, kommt es aber zu einem intensiven Geruch. Der sagt nicht jedem Mikrowellenbesitzer zu. Eine schonende Alternative ist Zitronensaft. Der ist nicht nur gesund, sondern auch ein echtes Wundermittel im Haushalt. Sie kรถnnen den Saft der Zitrone als Hausmittel genauso verwenden wie Essig: Schneiden Sie eine Zitrone in Scheiben, legen Sie sie in eine Schale mit Wasser und erhitzen Sie diese einige Minuten in der Mikrowelle. Auch die Sรคure der Zitrone lรถst beim Verdampfen den Dreck, der sich nun ganz einfach herauswischen lรคsst.
Viele Hersteller bieten auch einen professionellen Mikrowellenreiniger an. Wir empfehlen den Mikrowellenreiniger von WPro, der Fettablagerungen schnell und effektiv bereinigt und Gerรผche bekรคmpft. Im Gegensatz zu Hausmitteln wie Essig und Zitrone hat professioneller Mikrowellenreiniger den Vorteil, dass er keinen Eigengeruch entfaltet.
Reiniger entdecken
Nachdem Sie Ihre Mikrowelle nun wieder auf Vordermann gebracht haben, mรถchten Sie sicherlich, dass sie langfristig sauber bleibt. Wenn Sie diese Haushaltstipps beachten, klappt das ohne Probleme:
โข Wo kein Dreck โ da keine Arbeit! Decken Sie das Essen mit einer Mikrowellenhaube ab, bevor sie es erwรคrmen, zum Beispiel der Mikrowellenabdeckung von WPro. So spritzt nichts in den Innenraum der Mikrowelle.
โข Falls Sie keine Abdeckhaube besitzen oder doch einmal etwas daneben geht: Wischen Sie nach der Benutzung mit einem feuchten Lappen durch das Innere des Gerรคtes, damit der Schmutz nicht verhรคrtet.
โข Lassen Sie die Tรผr der Mikrowelle nach der Reinigung noch eine Weile offenstehen, damit der Innenraum trocknen und alle Gerรผche verfliegen kรถnnen.