Lorem Ipsum
Lorem Ipsum
Lorem Ipsum
Hausgeräte direkt vom Hersteller
Gratis Altgerätemitnahme
10 Jahre Ersatzteilgarantie
Ratenzahlung per PayPal
Lorem Ipsum
Lorem Ipsum
Lorem Ipsum
Denn nur eine saubere Dunstabzugshaube sorgt für frische Luft in der Küche
Zuverlässig saugt die Dunstabzugshaube Küchendämpfe auf – Verschmutzungen lagern sich also vorrangig in ihrem Inneren ab, wo man sie nicht sieht. Natürlich muss die Dunstabzugshaube auch von außen geputzt werden, damit die ästhetische Wirkung des Edelstahls oder der anderen Materialien nicht von Fettspritzern oder Ablagerungen eingeschränkt wird. Der äußere Zustand der Abzugshaube ist allerdings kein zuverlässiger Indikator dafür, wie es im Inneren ausschaut. Deshalb ist es ratsam, die Dunstabzugshaube schon aus Prinzip regelmäßig zu reinigen.
Dunstabzugshaube ist nicht gleich Dunstabzugshaube. Abhängig von der Funktionsweise Ihrer Haube müssen Sie bei der Reinigung unterschiedlich vorgehen:
Klassischerweise werden Dunstabzugshauben mit Edelstahl verkleidet. Moderne Hauben mit einem Schwerpunkt auf zeitgenössischem Design setzen auch andere Materialien wie Glas oder Aluminium ein. In jedem Fall gilt: Verzichten Sie auf harte Putzutensilien wie Stahlwolleschwämme oder Messer zum Abschaben von Schmutz, um Kratzer zu vermeiden. Ein Mikrofasertuch oder ein weicher Schwamm sind hier die richtige Wahl. Als Reinigungsmittel empfiehlt sich ein spezieller Edelstahlreiniger. Wer Chemie vermeiden und auf Hausmittel zurückgreifen will, kann Zitronensaft oder Wasser mit einem Schuss Essig nutzen, um die Rückstände zu lösen.
Die Bedienungsanleitung Ihrer Dunstabzugshaube verrät Ihnen, wie Sie den Metallfilter ausbauen. Er lässt sich in der Spülmaschine reinigen. Auch mit der Hand lässt sich der Fettschmutz aber einwandfrei entfernen – rücken Sie den Schmutzresten einfach mit Spülmittel und einer Spülbürste zuleibe. Bei hartnäckigen Verkrustungen aus Fett weichen Sie den Filter für mindestens eine Stunde in einem Gemisch aus Wasser und einem starken Fettreiniger ein und spülen Sie ihn danach gründlich ab.
Einige Dunstabzugshauben haben zusätzlich zum oder anstelle des Metallfilters eine Vliesmatte. Diese kann nicht gereinigt, sondern muss regelmäßig ausgetauscht werden.
Während der Filter wahlweise eine Runde in der Spülmaschine dreht oder ausgiebig im Wasserbad liegt, haben Sie Zeit, die Dunstabzugshaube auch von innen zu reinigen. Hier braucht es glücklicherweise keine speziellen Reinigungsmittel: Spülmittel oder Seife, Wasser und ein Lappen reichen aus, um die Abzugshaube von innen auf Vordermann zu bringen.
Wenn Sie eine Abluft-Dunstabzugshaube besitzen, sind Sie jetzt fertig. Bei Umluft-Abzugshauben kommt noch ein zusätzlicher Schritt hinzu: Hier müssen Sie zu guter Letzt den Aktivkohlefilter der Dunstabzugshaube reinigen bzw. austauschen. Alle drei bis sechs Monate sollten Sie den Aktivkohlefilter erneuern, um seine Funktionsfähigkeit zuverlässig zu gewährleisten. Wie das geht, verrät Ihnen die Bedienungsanleitung Ihrer Dunstabzugshaube.
Aktivkohlefilter für Ihre Bauknecht-Dunstabzugshaube können Sie ganz bequem online im Ersatzteileshop bestellen.
Jetzt entdecken