Lorem Ipsum
Lorem Ipsum
Lorem Ipsum
Hausgeräte direkt vom Hersteller
Gratis Altgerätemitnahme
10 Jahre Ersatzteilgarantie
Ratenzahlung per PayPal
Lorem Ipsum
Lorem Ipsum
Lorem Ipsum
Der Wasserverbrauch einer Spülmaschine hängt von verschiedenen Faktoren ab. Nutzen Sie sie.
Die meisten können sich heutzutage ein Leben ohne Spülmaschine nicht mehr vorstellen. Die überwiegende Mehrheit der deutschen Haushalte beheimatet einen Geschirrspüler und nutzt diesen mehrmals die Woche. Dabei fallen Wasser- und Energiekosten an. Die Energie dient in erster Linie dazu, das Wasser zu erhitzen. Das bedeutet: Je weniger Wasser erwärmt werden muss, desto geringer fallen auch die Energiekosten aus. Der Wasserverbrauch bei modernen Spülmaschinen ist im Schnitt geringer als beim händischen Spülen.
Je nach Alter und Modell ist der Wasserverbrauch eines Geschirrspülers unterschiedlich. Jedoch gibt es einige universelle Dinge, auf die Sie achten können, um Ihren Wasserverbrauch der Spülmaschine möglichst gering zu halten. Dazu gehört das bestmögliche Spülmaschine einräumen, um keinen Platz zu verschenken. Das spart über die Zeit viele Spülgänge ein. Bei Geräten mit PowerClean Zone können Sie Pfannen und Töpfe hochkant stellen und somit die Beladungskapazität weiter steigern, ohne den Wasser- und Energieverbrauch zu erhöhen. Zudem bleibt die Spülzeit nahezu gleich. Wählen Sie je nach Verschmutzungsgrad Ihres Geschirrs das angemessene Spülprogramm. Den Geschirrspüler immer auf höchster Stufe laufen zu lassen ist nicht nur unnötig, sondern kostet auch Wasser, Energie und Geld.
PowerClean GeräteAuch wenn es den Wasserverbrauch der Spülmaschine geringfügig steigert: Nutzen Sie hin und wieder das Intensivprogramm bzw. das Spülprogramm mit der höchsten Temperatur, um etwaige Fettrückstände in der Spülmaschine zuverlässig zu beseitigen. Es kann passieren, dass sich bei stetig niedrigen Temperaturen festhaftende Fettablagerungen im Geschirrspüler bilden können. Auf Dauer ist es somit möglich, dass die Spülmaschine beginnt schlecht zu riechen, schlechte Spülergebnisse zu liefern oder gar zu verstopfen. Hohe Reparaturkosten können eine Folge sein. Generell empfehlen wir ein regelmäßiges und gründliches Spülmaschine Reinigen. Ein freier Abfluss samt Filter und Sieben unterstützen einen optimal sparsamen Wasserverbrauch des Geschirrspülers.
Weitere Tipps und Tricks haben wir mit unserem Kooperationspartner everdrop im Artikel “Das Einmaleins der Spülmaschine” geteilt.
Zum Artikel