Hausgeräte direkt vom Hersteller

Gratis Altgerätemitnahme

10 Jahre Ersatzteilgarantie

Ratenzahlung per PayPal

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum

Duftkerzen selber machen

Duftkerzen selber machen

Kerzenschein bringt in jedem Zuhause eine besondere Atmosphäre. Doch was tun, wenn Kerzen nicht vollständig abbrennen oder der Docht abbricht? Statt Reste wegzuwerfen, zeigen wir Ihnen heute, wie Sie alte Wachsreste ganz einfach zu neuen Duftkerzen upcyclen können. So entstehen Kerzenkreationen, die nicht nur nachhaltig sind, sondern auch Ihr Zuhause in wohltuendes Licht tauchen. Sie eignen sich auch wunderbar als Geschenk.

Materialien
Zuerst die Wachsreste in einem Glas im Wasserbad schmelzen. Anschließend einen Docht so im Glas platzieren, dass er am Boden anliegt und mittig bleibt. Das flüssige Wachs hineingießen und Ihre gewünschte Duftvariante hinzugeben. Zum Schluss den Docht kürzen – und fertig ist Ihre DIY-Duftkerze! Viel Freude beim Nachmachen!

• Wachsreste
• Altes Marmeladenglas oder alter Topf
• Dekoratives und hitzefestes Glas
• 15 cm Kerzendocht
• 1 Wäscheklammer
• 2 Schaschlikspieße oder einen Bleistift
• 5 g getrockneter Lavendel
• 5 g getrocknete Kornblumen
So geht's

So geht's

Schritt 1:
Die Wachsreste in dem alten Marmeladenglas oder in einem alten Topf im Wasserbad schmelzen.

Schritt 2:
Einen Bleistift nehmen und den Docht umbinden. Den Docht so in ein Glas drapieren, dass das untere Ende bis zum Glasboden reicht und das obere Ende schön mittig sitzt. Alternativ eine Wäscheklammer seitlich an den Docht klemmen und zusätzlich 2 Schaschlikspieße horizontal auf das Glas legen, um die Wäscheklammer zu stabilisieren.

Schritt 3:
Nun das flüssige Wachs mit dem Duft vermischen und in das Glas gießen. Wir haben uns für Kornblumen und die beruhigende Wirkung von Lavendel entschieden.

Schritt 4:
Abschließend den Docht einen Zentimeter überstehen lassen und abschneiden. Et voilà!