Lorem Ipsum
Lorem Ipsum
Lorem Ipsum
Hausgeräte direkt vom Hersteller
Gratis Altgerätemitnahme
10 Jahre Ersatzteilgarantie
Ratenzahlung per PayPal
Lorem Ipsum
Lorem Ipsum
Lorem Ipsum
Ein selbst gestaltetes Moodboard als Inspirationsquelle für das Zuhause. Probieren Sie unsere DIY Idee und gestalten Sie ihr eigenes Moodboard. Weitere DIY Ideen finden Sie im Bauknecht Magazin.
Ein Moodboard wird individuell angefertigt. Sammeln Sie daher Stoffe, Farben, Bilder, Texturen und alles andere, was Ihnen gefällt. Nehmen Sie sich ein kleines Brett oder Stück Pappkarton und einen Kleber und fangen Sie an, die Dinge anzuordnen und festzukleben. Wenn Sie dann fertig sind, können Sie mithilfe dieses Moodboard anfangen, ihren Raum zu gestalten.
Materialien:
Bilder / Fotos
Stoffe
Farben
kleines Holzbrett bzw. ein Stück Pappkarton
Stifte, Schere, Kleber
Anleitung
Schritt 1:
Zunächst müssen Sie sich überlegen, welche Stimmung Sie in Ihrem Raum kreieren möchten. Soll der Raum zum Beispiel besonders gemütlich und erholsam sein? Suchen Sie sich passende Bilder aus und kleben Sie diese auf Ihr Moodboard drauf.
Schritt 2:
Als Nächstes überlegen Sie sich, welche Texturen für Sie eine entspannende Wirkung haben. Texturen geben ihren Räumen fühlbare Tiefe. Nehmen Sie sich die passenden Materialien wie zum Beispiel Stoffe und kleben Sie diese ebenfalls auf ihr persönliches Moodboard.
Schritt 3:
Befüllen Sie ihr Moodboard so lange, bis Sie damit zufrieden sind. Sobald Sie fertig sind, können Sie dann auch schon das Moodboard als Inspiration zur Einrichtung der Räume nutzen.